Publikationen

Hier findest du viele Beiträge in den Bereichen Medizin & Psychologie

ADHS & Essen: Kein Ende in Sicht

Viele Menschen mit ADHS berichten, dass sie Schwierigkeiten haben, ein natürliches Sättigungsgefühl wahrzunehmen. Dies lässt sich durch verschiedene neurobiologische, verhaltensbezogene und emotionale Faktoren erklären, die eng mit der Funktionsweise des Gehirns bei ADHS verknüpft sind.

Weiterlesen »

Erschwerte Sterbephase bei traumatisierten Menschen

Der Umgang mit dem Sterben ist eine äußerst individuelle Erfahrung und es gibt keine "richtige" oder "falsche" Art, loszulassen. Jeder Mensch hat seine eigene Reise und seinen eigenen Weg, mit dem Sterbeprozess umzugehen. Dennoch gibt es Menschen, die schwerer loslassen können als andere. Die eigene Erfahrung in meinem familiären Umfeld hat mich zur Aufstellung der folgenden Hypothese gebracht und ich ich habe angefangen, darüber nachzuforschen:

Weiterlesen »